... gemeinsam zu neuen Perspektiven
Das Systemische Arbeiten in Beratung, Therapie oder Supervision konzentriert sich auf das Verständnis und die Veränderung von Beziehungen, Strukturen und Mustern innerhalb eines Systems.
Systeme können z.B. eine Familie, ein Team, eine Organisation oder sogar eine Gesellschaft sein.
Im Gegensatz zu anderen Beratungsansätzen, die sich auf individuelle Probleme oder Verhaltensweisen konzentrieren, betrachtet die systemische Beratung das gesamte System und wie innerhalb des Systems miteinander interagiert wird.
Gemeinsam mit dem Klient*innen(-system) betrachte ich die Beziehungen, die Kommunikation und Dynamik innerhalb des Systems. Hierbei geht es darum, Muster und Strukturen aufzudecken, die möglicherweise bei Entstehung oder der Aufrechterhaltung von Problemen beitragen. Die problematisch empfundenen Verhaltensweisen der Systemmitglieder verstehe ich hier immer auch als einen Lösungsversuch und begegne ihm neutral, respektvoll und wertschätzend.
Wichtige Aspekte meiner systemischen Arbeit sind die Betonung von Empowerment und Selbstorganisation. Dabei verstehe ich mich nicht als "Expertin", die Lösungen für das System bereitstellt, sondern unterstütze das System dabei, seine eigenen Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen, um Veränderungen herbeizuführen.
Hierzu greife ich auf einer Vielzahl an Methoden und Techniken zurück:
Inken Nebel-Merkens | Systemische Beratung und Supervision | Fortbildung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.